Artikel teilen:

Drogentotengedenktag in Stuttgart

Suchterkrankungen zu enttabuisieren und an ihre Opfer zu erinnern – darum geht es beim Drogentotengedenktag am Donnerstag (18. Juli) in Stuttgart. Rund um den Leonhardsplatz in Stuttgart finden ab 12 Uhr zahlreiche Aktionen statt, wie das Katholische Stadtdekanat am Montag mitteilte. Ab 13 Uhr sind Betroffene, Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie alle Interessierten in der Leonhardskirche eingeladen, der Verstorbenen zu gedenken.

Am eigentlichen Gedenktag am kommenden Sonntag (21. Juli) lädt das Aktionsbündnis „Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende Stuttgart“ ab 12 Uhr zu einer Gedenkminute auf dem Karlsplatz ein. Neben dem Verein „Die Brücke“ gehören zum Aktionsbündnis unter anderen der Caritasverband für Stuttgart, die AIDS-Hilfe Stuttgart, JES – Junkies, Ehemalige, Subsituierte Stuttgart e.V., LAGAYA – Verein zur Hilfe suchtmittelabhängiger Frauen, LEDRO – Leben mit Drogenkranken sowie release Stuttgart.

Am 21. Juli wird seit 1998 bundesweit der „Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende“ begangen. (1592/15.07.2024)