Artikel teilen:

DOK.fest München findet auch in zwei Augsburger Kinos statt

Erstmals in seiner 40-jährigen Geschichte findet das DOK.fest München auch außerhalb der Stadtgrenzen statt. Das Filmfestival sei zu seinem runden Geburtstag diesmal auch in zwei Augsburger Programmkinos vertreten, teilte das DOK.fest am Montag mit. Im „Liliom“ und im „Thalia“ sollen vom 8. bis 12. Mai zehn Festivalfilme zu sehen sein. Die fünf Abende bilden als Pendant zum Münchner Original das DOK.fest Augsburg.

Der Augsburger Kulturreferent Jürgen K. Enninger zeigte sich erfreut über die Kooperation zwischen den zwei Städten: „Unsere Demokratie braucht starke künstlerische Ausdrucksformen, um uns die Kraft für unser Miteinander zu vermitteln.“ Besonders der Dokumentarfilm forme in seiner „Klarheit eine Ästhetik des Faktischen, die uns Realitäten begreifen lässt“, sagte Enninger.

Auch die Münchner Festivalleitung um Daniel Sponsel und Adele Kohout zeigte sich zufrieden. „Wir freuen uns über die Chance, unsere sorgfältig kuratierten Dokumentarfilme einem Publikum in Augsburg zu präsentieren.“ Gezeigt werden zehn Filme: „We all bleed red“, „Endlich unsterblich“, „Yalla Parkour“, „Soldaten des Lichts“, „Only on Earth“, „Spaltung“, „Ai Weiwei’s Turandot“, „Blame“, „The White House Effect“ und „Ping Pong Paradise“.

Das diesjährige 40. DOK.fest wird am 7. Mai im Deutschen Theater in München eröffnet. Bis zum 18. Mai laufen 105 Filme in den Münchner Kinos und Sonderspielstätten. Fast alle Filme des DOK.fest München sind zudem vom 12. bis 25. Mai online zu sehen. (1290/14.04.2025)