Artikel teilen:

Direktor Arnold verlässt Katholische Akademie Dresden-Meißen

Der bisherige Direktor der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Thomas Arnold (35), wechselt in den Leitungsstab des sächsischen Innenministeriums. Nach achtjähriger Leitung verlasse er auf eigenen Wunsch die Bistumsakademie zum 31. Januar, teilte das Bistum am Montag in Dresden mit. Zur Verabschiedung finde am 28. Januar eine Festakademie statt, mit dem Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer und der früheren Bundesministerin Annette Schavan (CDU) als Rednern.

Bischof Heinrich Timmerevers würdigte Arnolds Wirken: “Er hat mit dem Team der Akademie für die katholische Kirche die Debatten in Sachsen und Ostthüringen gestaltet und mit seiner lebendigen Art Authentizität verliehen. Sein Wirken der vergangenen Jahre war immer darauf bedacht, den argumentativen Streit zu gestalten, um den Zusammenhalt zu stärken.” Dank Arnolds Arbeit sei die Stimme der ostdeutschen Diaspora auch in den bundesweiten Debatten stets vertreten gewesen.

Geboren in Zwickau wuchs Arnold im sächsischen Kirchberg am Rande des Erzgebirges auf. Nach einem Theologie-Studium war er ab 2012 Referent im katholischen Hilfswerk missio in Aachen. 2016 wurde er Direktor der Akademie des Bistums Dresden-Meißen. Diese machte er mit neuen Gesprächsformaten wie dem “Sachsen Sofa”, dem mobilen “Cafe Hoffnung” und dem Podcast “Mit Herz und Haltung” zu gesellschaftspolitischen und kirchlichen Debatten bundesweit bekannt.