Artikel teilen:

Digitaltag in Stadtbibliothek Schwerin

Die Stadtbibliothek Schwerin beteiligt sich am 27. Juni am bundesweiten Digitaltag. Im Mittelpunkt stehe die kritische Auseinandersetzung mit digitalen Informationen und Technologien, teilte die Stadt am Montag mit. Anlass sei das Motto „Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.“, an das sich das zentrale Anliegen der Vermittlung von Medienkompetenz – besonders für junge Menschen anlehne. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltungen für Klassen am Vormittag sind bereits ausgebucht.

Zwischen 8.45 und 11.30 Uhr gebe es einen interaktiven Workshop zum Thema „Fake News“ für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10. Den Teilnehmenden werde vermittelt, wie Falschinformationen entstehen, wie sie sich in sozialen Netzwerken verbreiten und welche Gefahren sie für unsere Demokratie darstellen. Die Jugendlichen sollen unter anderem einen gefälschten Zeitungsartikel sowie einen manipulierten Radiobeitrag mit Werkzeugen erkennen.

Am Nachmittag seien Kinder und Familien eingeladen, neue Technologien selbst auszuprobieren. Der Fokus liege auf dem Erleben von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR).