Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes haben die privaten Haushalte in Deutschland im vergangenen Jahr 11,1 Prozent ihres Einkommens gespart. Nur wenige Industriestaaten hätten eine höhere Sparquote, teilte das Statistik-Amt in Wiesbaden mit.
Monatlich entspricht die Sparquote in Deutschland einem Betrag von durchschnittlich 260 Euro je Einwohnerin beziehungsweise Einwohner. Abhängig von Einkommenshöhe, Lebenslage und Sparneigung gebe es sehr deutliche Unterschiede, hieß es. Aktuell liege die Sparquote in Deutschland für das erste Halbjahr 2023 saisonbereinigt bei 11,3 Prozent und damit etwa auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums.