Die Diakonie Hessen und die Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ rufen wieder zur Aktion „#wärmespenden“ auf. Auch die siebte Aktion solle im Winter Menschen helfen, die auf der Straße leben. In Hessen seien in diesem Jahr 25.785 Menschen in kommunalen Unterkünften und Einrichtungen zur Übernachtung gezählt worden. Auf der Straße schliefen schätzungsweise rund 2.000 Menschen. Spenden für die Aktion finanzierten konkrete Hilfsmittel.
Eine Spende „Wärmende Mahlzeit“ ab 15 Euro schenkt nach Angaben der Diakonie Bedürftigen warme Speisen und heiße Getränke. Das Spendenpaket „Wärmende Kleidung“ ab 50 Euro finanziere etwa Mützen, warme Unterwäsche und Handschuhe. Für eine Spende ab 150 Euro könne das Paket „Wärmender Schlafsack“ mit Isomatte verschenkt werden. Das Paket „Wärmend und wetterfest“ ab 500 Euro enthalte neben dem Schlafsack und der Isomatte ein Zelt, einen Kocher und einen Rucksack.