118 kleine und mittlere Buchhandlungen haben am Montagabend den Deutschen Buchhandlungspreis gewonnen. Die drei mit 25.000 Euro dotierten ersten Preise gehen nach Hanau, Wiehl und Leipzig. Bei der Übergabe in Stuttgart würdigte Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) Buchhandlungen als Orte der Kultur. “Bücher vermitteln Wissen, unterschiedliche Lebenserfahrungen und die Vielfalt des Denkens. Diese Vielfalt ist der Markenkern unserer Demokratie, und die Literatur ist ihre Verbündete.”
Mit dem Gesamtpreisgeld von 850.000 Euro zeichnet der Buchpreis inhabergeführte, unabhängige Buchhandlungen aus. Die Jury besteht aus Autoren, Verlagsvertretern und Literaturkritikern. Sie würdigen eine abwechslungsreiche und vielseitige Buchauswahl und von den Buchläden organisierte Lesungen oder Kulturprogramme.
Die ersten Preise gehen 2023 an den “Buchladen am Freiheitsplatz” in Hanau, an “Hansen und Kröger” im nordrhein-westfälischen Wiehl sowie an die “Connewitzer Verlagsbuchhandlung” in Leipzig.