Sie ist bundesweit die größte private Initiative für Denkmalpflege: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat bisher die Sanierung von mehr als 6.500 Denkmalen gefördert, 420 davon allein in Baden-Württemberg.
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert mit 100.000 Euro die Dach- und Fassadensanierung der katholischen Dreieinigkeitskirche in Ludwigsburg. Die Kirche gehöre zu den mehr als 420 Projekten, die man bisher allein in Baden-Württemberg gefördert habe, teilte die Stiftung am Montag mit. Möglich sei dies auch dank Spenden, Mitteln von Treuhandstiftungen und Lotterie-Erträgen.
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert nach eigenen Angaben jedes Jahr bis zu 600 Sanierungsprojekte in ganz Deutschland – mit jährlich rund 20 Millionen Euro. Insgesamt habe die Stiftung dank der Mithilfe von über 200.000 Förderern bereits den Erhalt von rund 6.500 Denkmalen in Deutschland mit mehr als einer halben Milliarde Euro unterstützt.