Deutsche Archäologen haben in der Türkei das römische Archiv der antiken Stadt Doliche freigelegt. Es handele sich um einen “bedeutenden Fund”, teilte die Universität Münster, zu der das Team gehört, am Dienstag mit. Bislang seien nur einzelne Bauten römischer Archive gefunden worden. Nun sei es den Archäologen um Michael Blömer und Engelbert Winter gelungen, den gesamten Archivkomplex zu ergraben.
Darüber hinaus wurden laut Hochschule mehr als 2.000 antike Siegelabdrücke geborgen. Diese seien als Informationsquelle von besonderer Bedeutung: “Die Bilder der offiziellen Stadtsiegel haben einen direkten städtischen Bezug. In der Regel zeigen sie deren wichtigste Gottheiten wie Jupiter Dolichenus, den Hauptgott der Stadt”, erläuterte Blömer.