Hohenbrünzow. Es war ein Schock. Mitte Dezember erst hatte Pastor Christian Bauer mit seiner Gemeinde in Hohenmocker die Einweihung von drei neuen Glocken gefeiert. Anfang des Jahres fiel dann auf: Im vier Kilometer entfernten Ort Hohenbrünzow ist die alte Friedhofsglocke verschwunden – gestohlen aus dem frei stehenden Glockenstuhl heraus.
„Wie gewonnen, so zerronnen“, sagt der junge Pastor, zu dessen Gemeindegebiet über 30 Dörfer gehören, darunter fünf weitere mit freistehendem Glockenstuhl. „In der Bevölkerung sind alle fassungslos, weil es auch so niederträchtig, so pietätlos ist“, sagt er. „Alle fragen sich: Wer macht denn sowas?“
Um die Glocke, die rund 150 Kilo wiege, aus ihren Gestell zu befreien und abzutransportieren, hätten sicher vier Personen mit anpacken müssen, eine Flex brauche man auch. „Das war Profiarbeit“, meint Pastor Bauer. Die Polizei hat aber noch keine Spur. Auch die Frage, wann genau die Glocke eigentlich verschwand, ist bisher unklar und wird es möglicherweise bleiben.
Artikel teilen:
Der Glocken-Klau von Hohenbrünzow
Eine kleine Gemeinde in Vorpommern ist bestürzt: Die Friedhofsglocke ist geklaut worden. Die Polizei tappt noch im Dunkeln, die Gemeinde fürchtet weitere Diebstähle. Von Sybille Marx

Wer hat diese Glocke gesehen?Privat