Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt die Innensanierung der Briefkapelle der St. Marien-Kirche in Lübeck mit 100.000 Euro. Ein symbolischer Fördervertrag wird am Dienstag an St. Marien-Pastor Robert Pfeifer übergeben, wie die Stiftung mitteilte. Die Citykirche gehört zu den über 250 Denkmalen, die die DSD aus privaten Spenden, Stiftungen und Mitteln der Lotterie in Schleswig-Holstein fördern kann.
Die St. Marien-Kirche in Lübeck ist das Vorbild vieler gotischer Backsteinkirchen an der Ostseeküste. Im Wechsel der Bauformen von der Hallenkirche zur Basilika wurde sie innerhalb von 130 Jahren dreimal erbaut und wieder verändert. Der heutige Kirchenbau, eine dreischiffige Basilika mit Umgangschor und Kapellenkranz, entstand 1260/1265 und erhielt 1351 seine Doppelturmfassade.