BIELEFELD – Er hat mittlerweile Tradition: Der Pilgertag von UK. Natur erleben und dabei geistlich und seelisch auftanken – das steht im Mittelpunkt dieses Tages. „Möge die Straße uns zusammenführen und der Wind in deinem Rücken sein…“: So lautet das Motto des diesjährigen Pilgertags am Sonntag, dem 24. Juni.
Gemeinsam mit Ihnen, unseren Leserinnen und Lesern, wollen wir uns unter der Leitung von Pilgerpfarrer Dirk Heckmann auf den Weg machen. Ziel ist das Grenzgebiet zwischen Ruhrgebiet und Soester Börde. Treffpunkt ist die schöne alte evangelische Dorfkirche in Bausenhagen.
Bausenhagen ist ein Stadtteil von Fröndenberg an der Ruhr im Kreis Unna und gleichzeitig der älteste Ortsteil in Fröndenberg. Er liegt im Osten des Stadtgebietes im südlichen Teil des Haarstrangs auf einer Höhe von 171 Metern.
Die Dorfkirche wurde zwischen 1180 und 1200 erbaut. Seither wird dort das Wort Gottes verkündet. Immer wieder diente das Gebäude aber auch als Schutzraum vor Kriegen und Fehden. Bis zum Bau einer neuen katholischen Kirche im Jahr 1875 wurde das Gotteshaus von beiden Konfessionen genutzt.
In den Jahren 1997/98 wurde die Kirche saniert. Anschließend erhielt sie eine zeitgenössische Innenausstattung und sieben moderne Fenster. Sie alle beruhen auf einem der „Ich bin“-Worte Jesu aus dem Johannesevangelium. Der Künstler Andreas Felger aus Gnadenthal (Limburg) hat diese „Predigten aus Glas“ entworfen.
Inspiriert durch Felgers Werk und eine Auslegung des Pilgerbegleiters machen wir uns dann auf den elf Kilometer langen Weg nach Lünern. Die Strecke wird durch Gesprächsimpulse, Abschnitte des Schweigens und des gemeinsamen Austausches strukturiert. Leitgedanke werden die Jesu-Worte „Ich bin“ sein.
Gegen 16 Uhr erreichen wir die Lünerner Kirche mit ihrem vergoldeten Schnitzaltar. Dort empfängt uns die international prämierte Pianistin und Organistin Daria Burlak und wir erleben zur Feier des westfälischen Orgeltages, wie die Orgel uns in ganz andere Sphären führt.
Nach so viel geistiger und geistlicher Kost und körperlicher Anstrengung wird auch für das leibliche Wohl gesorgt: Zum Abschluss des UK-Pilgertages soll der Grill angeheizt und gemeinsam gegessen werden. Ein Rücktransfer zu den Autos in Bausenhagen ist organisiert.
Artikel teilen:
Den Wind im Rücken
Am 24. Juni geht es von Fröndenberg-Bausenhagen nach Lünern. Elf Kilometer lang ist die Strecke. Am Schluss auf dem Programm: Orgelmusik und gemeinsames Grillen
