Hannover. Mit mehr als 50 Vorträgen, Konzerten oder Kabarett öffnen 14 evangelische Damenstifte und -klöster in Niedersachsen erstmals ihre Türen zu einer gemeinsamen Reihe. Dazu wird unter dem Motto "mahl anders" auch jeweils Kulinarisches aufgetischt. Zum Auftakt liest an diesem Donnerstag im Kloster Mariensee bei Hannover der Schriftsteller und frühere Mönch Hans Conrad Zander aus dem Buch "Zanderfilets – Eine Kulturgeschichte des Christentums". Dazu servieren die Klosterdamen Zanderfilets, erläuterten Äbtissinnen der Klöster am Dienstag in Hannover.
Die Reihe ist ein Beitrag der Klöster und Stifte zum 500-jährigen Jubiläum der Reformation durch Martin Luther (1483-1546) im kommenden Jahr, sagte die Domina des Klosters St. Marienberg in Helmstedt, Mechthild von Veltheim. Zu Gast sind Referenten wie der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Wolfgang Huber, oder der Berliner Theologieprofessor Christoph Markschies.
Artikel teilen:
Damenklöster starten erstmals gemeinsame Reihe
Kulinarisches und Kulturelles bietet eine neue Reihe in Damenklöstern Niedersachsens. Auch ein früherer EKD-Chef kommt.

Auch das Kloster St. Marienberg in Helmstedt macht mitHejkal / Wikipedia