Ein Beben der Stärke 6,3, eines der stärksten überhaupt in Neuseeland, zerstörte oder beschädigte 2011 viele Gebäude in Christchurch, auch die katholische und die anglikanische Kathedrale. 185 Menschen starben.
Nach der Zerstörung durch ein Erdbeben im Februar 2011 baut das neuseeländische Bistum Christchurch seine neue Kathedrale an gleicher Stelle. Das hätten 85 Prozent der Gläubigen in einer Umfrage befürwortet, teilte Bischof Michael Gielen in einem Hirtenbrief auf der Website des Bistums mit. Diese Straße sei der Ort der 160 Jahre zurückreichenden katholischen Geschichte von Christchurch. Der Bau werde mehrere Jahre in Anspruch nehmen. Die alte Kathedrale von 1905 wurde 2020 wegen irreparabler Schäden abgerissen.