Frische Fichten kurz vor Heiligabend: Vom 21. bis 23. Dezember verkauft die Teestube „komm“ wieder Christbäume aus dem Forstenrieder Park. Die Bäume werden zuvor von den Stammgästen der Obdachlosen-Einrichtung gefällt, teilte die Diakonie München und Oberbayern am Donnerstag mit. „Mit einem Baum aus der Teestube bringen Müncherinnen und Münchner nicht nur Weihnachtsstimmung in ihr Zuhause, sondern unterstützen zugleich obdachlose Menschen“, sagte Teestuben-Leiter Christof Lochner. Die Bayerischen Staatsforste stellen die Fichten für die Aktion kostenlos zur Verfügung.
„Uns ist wichtig, dass die Menschen hinter der Aktion sichtbar werden“, sagte Lochner. Für die Klienten des Tagestreffs sei die Aktion ein Gemeinschaftserlebnis. „Viele machen schon seit Jahren mit. Der Tag im Wald bedeutet für sie Abwechslung und das Erleben, etwas beitragen zu können“, so Lochner. Durch die Begegnung beim Christbaumverkauf, bei dem es auch alkoholfreien Punsch gebe, könnten Berührungsängste abgebaut und ein besseres Verständnis geschaffen werden.