Die CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt spricht sich gegen eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags aus. Der Parlamentarische Geschäftsführer Markus Kurze sagte am Donnerstag in Magdeburg, man unterstütze Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) darin, den neuen Medienstaatsvertrag nicht zu unterzeichnen, wenn dieser zu einer Beitragserhöhung führe. Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) hatte im November empfohlen, den Rundfunkbeitrag ab 2025 um 58 Cent pro Monat anzuheben.
Dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk komme zwar eine wichtige Bedeutung zu, er sei aber zu groß und zu teuer, sagte Kurze. Es gebe zu viel Gleiches vom Gleichen. Daher sollten beispielsweise Spartenkanäle zusammengelegt und kleinere Rundfunkanstalten wie Radio Bremen eventuell in größere Anstalten integriert werden.
Weiterhin fordert die CDU-Landtagsfraktion eine gemeinsame ARD-weite Online-Mediathek sowie ein Verbot presseähnlicher Inhalte, die eine Wettbewerbsverzerrung gegenüber den Printmedien darstellten.