Das neue Denkmal für den Landschaftsmaler Carl Blechen (1798-1840) in seiner Geburtsstadt Cottbus ist knapp zwei Monate nach der Einweihung wieder abgebaut worden. Hintergrund seien vermutlich von Metalldieben verursachte Beschädigungen an der Skulptur, teilte die Stadtverwaltung am Donnerstag mit. Das von dem Künstler Steffen Mertens geschaffene Denkmal sei mithilfe einer Fachfirma vorsorglich vom Sockel entfernt und eingelagert worden. Die Skulptur war Ende Juli zum 225. Geburtstag Blechens aufgestellt worden.
Die Schäden am Sockel und am Fuß des Denkmals im Carl-Blechen-Park der Stadt seien in der Nacht zu Mittwoch verursacht worden, hieß es. Wie hoch der Sachschaden ist, stehe noch nicht fest. Auch wann die Skulptur wieder aufgestellt werden kann, sei offen. Die Vorgänger-Skulptur, eine Bronze von Jürgen von Woyski (1929-2000), war den Angaben zufolge 2008 gestohlen worden. Das erste Blechen-Denkmal in Cottbus war 1957 an gleicher Stelle aufgestellt worden.