Artikel teilen:

Bundeszentrale bietet neuen “Grippe-Impfcheck” an

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ruft dazu auf, sich über die Grippeschutzimpfung zu informieren. Mit dem neuen „Grippe-Impfcheck“ im Internet können Interessierte abfragen, ob eine Grippeschutzimpfung für sie empfohlen wird, wie die Zentrale am Donnerstag in Bonn erklärte.

Eine Impfung ab Oktober und bis Mitte Dezember sei wichtig, um rechtzeitig vor der nächsten Grippewelle bestmöglich vor Influenzaviren geschützt zu sein, hieß es. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfehle die Impfung etwa für Senioren über 60 Jahren, chronisch kranke Menschen und Schwangere sowie Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen. Bei ihnen könnt die Grippe zu ernsthaften Komplikationen wie einer Lungenentzündung führen oder sogar tödlich verlaufen. Auch für Medizin- und Pflegepersonal sei eine Impfung sinnvoll.

Um bundesweit über die Bedeutung der Grippeschutzimpfung zu informieren und Vorbehalte abzubauen, startet die Bundeszentrale im Oktober gemeinsam mit dem und das Robert Koch-Institut (RKI) die Kampagne „Wir kommen der Grippe zuvor“ mit großen Plakatmotiven. Zudem sollen Poster und Broschüren in Arztpraxen sowie Anzeigen in Zeitschriften zur Impfung motivieren.