Artikel teilen:

Bundesweiter Digitaltag befasst sich mit Künstlicher Intelligenz

Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland rechnet mit spürbaren Veränderungen durch Künstliche Intelligenz (KI) – daher steht dieses Thema im Mittelpunkt des kommenden Digitaltags. Die bundesweite Veranstaltung findet am 7. Juni zum fünften Mal statt, wie die Initiative “Digital für alle” am Montag in Berlin mitteilte. Aktionen können ab sofort angemeldet werden.

Über ChatGPT seien zuletzt viele Menschen aktiv mit KI in Berührung gekommen, hieß es. Auch habe die Einführung des Chatbots eine breite öffentliche Debatte über diese Technologie angestoßen – und über die Frage, wie die Gesellschaft künftig in Alltag und Beruf damit umgehen könne. Es sei wichtig, dass alle Menschen lernten, KI-Anwendungen souverän und sicher zu nutzen.

Der Aktionstag hat zum Ziel, digitale Teilhabe in Deutschland zu fördern. “Digital für alle” ist ein Zusammenschluss von 28 Organisationen aus Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlicher Hand, wie beispielsweise dem Caritasverband, der Diakonie Deutschland oder der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).