Hannover. Bundespräsident Joachim Gauck kommt zur Woche der Bürderlichkeit nach Hannover. Der einstige Pastor eröffnet am 6. März die "Woche der Brüderlichkeit 2016" in Hannover. Die Veranstaltung sei ein wichtiges Ereignis im Kalender der Landes- und Bundesregierung, sagte die niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt in Hannover. "Das Besinnen auf Brüderlichkeit ist ein Kernstück unserer gesellschaftlichen Werte." Besonders in Zeiten massenhafter Flucht sei eine Initiative wie die "Woche der Brüderlichkeit" wichtiger denn je. "Wir dürfen nie vergessen, wozu Hass und Ausgrenzung in unserer Gesellschaft geführt haben."
Den Festvortrag zur Auftaktaktfeier hält der Erziehungswissenschaftler Micha Brumlik, berichteten die Initiatoren. Der 67-jährige Publizist wird am 6. März mit der Buber-Rosenzweig-Medaille 2016 ausgezeichnet. Mit dem undotierten Preis vom Deutschen Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit solle Brumlik für seinen jahrzehntelangen Einsatz für eine Verständigung zwischen Juden und Christen in Deutschland geehrt werden. Die Laudatio hält die ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann.
Artikel teilen:
Bundespräsident Gauck eröffnet Woche der Brüderlichkeit
Der christlich-jüdischen Zusammenarbeit widmet sich die Woche der Brüderlichkeit. Zur Eröffnung kommt das Staatsoberhaupt.

Bundespräsident Gauck kommt zur Eröffnung nach Hannover (Archivbild)Rolf Zoellner / epd