Münster – Das Bibelmuseum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster erhält von der von Bund und Ländern getragenen „Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts“ eine Förderung von 20 000 Euro. Gefördert wird ein Modellprojekt zur Restaurierung von griechischen Handschriften des zehnten bis 13. Jahrhunderts, wie die Universität in Münster mitteilte. Das Projekt mit dem Titel „Unikale griechische Pergamenthandschriften mit Text des Neuen Testaments im Bibelmuseum Münster“ soll Ende 2018 abgeschlossen sein. Das Bibelmuseum zeigt die Geschichte des „Buches der Bücher“ anhand von Originalen auf. epd
Artikel teilen: