Artikel teilen:

Buchtipps für Kinder und Jugendliche im Juni

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur empfiehlt wieder spannende Titel für junge Leseratten. Es geht unter anderem ums Verliebtsein und ein verschwundenes Kaninchen.

“Der Sommer, in dem einfach alles passiert ist” von Iben Akerlie ist zum Jugendbuch des Monats Juni gekürt worden. Laut Mitteilung der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur vom Freitag ist der norwegischen Autorin “ein Sommerroman mit großer Wirkung” gelungen. Nora muss gegen ihren Willen die Ferien bei ihrer Oma auf dem Land verbringen, wo sie Abbas begegnet. “Akerlie erzählt nicht nur von Sonnenschein, Verliebtsein und kleinen Abenteuern, sondern auch vom Rassismus sowie von der Frage des Handelns”, so die Jury. Diese Verbindung sei beeindruckend und rege zum Nachdenken an. Für Leseratten ab 12.

Beim Kinderbuch des Monats fiel die Wahl auf den Titel “Skip und der Kaninchendieb” von Anna Woltz. Schnuffi, das Kaninchen, ist verschwunden. Gemeinsam mit seinen Freunden Bennie und Olena macht sich Skip auf die Suche. Sie verkleiden sich als Meisterdetektive, suchen Indizien, verfolgen Verdächtige und lesen Fährten. Die aus dem Niederländischen von Andrea Kluitmann übersetzte Geschichte überzeugte die Jury nicht nur durch Spannung und überraschende Wendungen, sondern auch sprachlich: “Ein kleines Kunstwerk!” Ab 8 Jahren.

Bilderbuch des Monats ist “Bus” von Christina Röckl. Es kommt fast ohne Text aus. Die Künstlerin erzählt, “wie ein gelbleuchtendes Lachgesicht auch die mürrischsten Morgenmuffel zum Lachen bringt”. Rauschende Farben und viele Details laden dazu ein, sich neue Geschichten auszudenken.

“Päckchensommer” von Jasmin Schaudinn, gesprochen von Stefan Kaminski, ist Hörbuch des Monats geworden. Ein Postbote will mit seinen Söhnen nach Italien fahren. Dann ruft sein Chef an. Der Urlaub sei gestrichen. Doch der Vater beschließt, nicht die Post auszufahren, sondern biegt samt Postauto und den Söhnen Richtung Autobahn ab. “Ein wunderbares Hörerlebnis für die komplette Familie”, lautet das Urteil der Jury.

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur mit Sitz im unterfränkischen Volkach ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Autoren, Verlagsvertretern und Wissenschaftlern.