Am 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz ein biografisches Drama über den Briten Nicholas Winton, der 1939 Kindertransporte von Prag nach London organisierte und damit mehrere hundert Kinder vor den Nazis rettete.
In Zusammenarbeit mit filmdienst.de und der Katholischen Filmkommission gibt die KNA Tipps zu besonderen TV-Filmen:
Der englische Börsenmakler Nicholas Winton (1909-2015, als junger Mann gespielt von Johnny Flynn) organisiert 1939 kurz vor dem Beginn des Zweiten Weltkriegs die sogenannten Kindertransporte von Prag nach London, mit denen er Hunderte von überwiegend jüdischen Mädchen und Jungen vor den Nationalsozialisten rettet.
Doch jahrzehntelang hadert er damit, dass er nicht mehr Menschen retten konnte. 50 Jahre später holt ihn das Geschehene bei einer Ausgabe der BBC-Unterhaltungssendung “That’s Life!” wieder ein und hält eine berührende Überraschung parat.
Das biografische Drama von James Hawes erzählt die Heldengeschichte eines Mannes, der sich selbst nie als Held gesehen hat, in Rückblenden aus den 1980er-Jahren heraus. Dabei setzt der Film auf eine hohe Emotionalisierung bis hin zum Pathos, profitiert aber vor allem vom brillanten Anthony Hopkins in der Rolle des betagten Humanisten.