In Bremen wollen der Martinsclub als ein Träger der Behindertenhilfe und die örtliche Freiwilligenagentur mit einem gemeinsamen Projekt Menschen mit Beeinträchtigungen in eine ehrenamtliche Tätigkeit bringen. „Unser Ziel ist es, die Freiwilligenarbeit in Bremen inklusiver zu machen“, sagte die Teilhabekoordinatorin beim Martinsclub, Hedwig Thelen. So ist unter dem Titel „Teile deine Zeit“ ein Training geplant für alle, die ein Ehrenamt ausüben möchten, sich aber zum Beispiel wegen einer Behinderung unsicher sind, wie sie diesen Schritt bewerkstelligen können.
„Gemeinsam wollen wir Stärken und Interessen herausfinden und schauen, welche Bereiche und Tätigkeiten infrage kommen und welche Einrichtungen entsprechende Ehrenämter zu vergeben haben“, erläuterte Thelen und ergänzte: „Dabei können selbstverständlich alle mitmachen, ob mit oder ohne Beeinträchtigung.“
Zur Vorbereitung startet demnächst ein kostenloser Kurs. Die Gruppe trifft sich Thelen zufolge ab dem 29. Januar immer mittwochs zwischen 16.30 Uhr und 18 Uhr im Bamberger Haus der Volkshochschule Bremen (Faulenstraße 69). „Sich freiwillig zu engagieren heißt, an der Gesellschaft teilzuhaben und einen wichtigen Job zu erledigen. Das geht auch mit einer Behinderung“, betonte die Koordinatorin.
Gefördert wird das Projekt von der Aktion Mensch und der Sparkasse Bremen. Wer mitmachen möchte, kann sich per E-Mail unter teiledeinezeit@martinsclub.de oder unter der Telefonnummer 0421/53747799 melden. Thelen: „Auch Organisationen, die sich für ein inklusives Ehrenamt öffnen möchten, sind eingeladen, sich zu beteiligen. Gemeinsam können alle voneinander profitieren.“
Der Martinsclub Bremen ist eigenen Angaben zufolge mit rund 1.300 Beschäftigten einer der größten Träger der Behindertenhilfe in der Hansestadt. Zu seinen Angeboten zählen Wohnbetreuung, Assistenzen in Schulen, Jugendhilfe, Pflege, Bildungs- und Freizeitangebote, Fortbildungen für soziale Berufsfelder, eine Tagungsraumvermietung, eine Tagespflege, inklusive Gastronomiebetriebe, eine Agentur für barrierefreie Kommunikation sowie eine Agentur für inklusive Arbeitsvermittlung.