Die Landeszentrale für politische Bildung hat den Bremer Jugendpreis „Dem Hass keine Chance“ für 2025 neu ausgeschrieben. Er steht diesmal unter dem Motto „Toleranz! Ohne Alternative!“, wie am Mittwoch die Landeszentrale und der Senat gemeinsam mitteilten. Ab sofort könnten sich alle Schülerinnen und Schüler in Bremen und Bremerhaven mit kreativen Ideen für ein gutes Miteinander beteiligen und damit ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Rassismus setzen.
Bis zum 31. März kommenden Jahres können Beiträge abgegeben werden. Unter www.landeszentrale-bremen.de/bremer-jugendpreis-2025 gibt es ein dafür nötiges Anmeldeformular. Wie das Thema umgesetzt wird, können die Teilnehmenden frei entscheiden. So sind Filme und Fotostorys genauso möglich wie etwa Theaterstücke oder Geschichten. Für einzelne Projekte werden den Angaben zufolge Preisgelder bis zu 1.500 Euro vergeben.