Das Diakonie-Krankenhaus in Bremen will im Frühjahr des kommenden Jahres in der Pflege die Vier-Tage-Woche einführen, um Fachkräfte zu halten und neue zu gewinnen. Dabei soll die reguläre Arbeitszeit von 39 Stunden auf vier Tage verteilt werden, wie Pflegedirektor Markus Huber am Montag erklärte. „Im Rahmen der Vier-Tage-Woche sind zwischen den Schichten außerdem bis zu acht freie Tage am Stück möglich.“
Zunächst soll das Vier-Tage-Modell auf einer Station der Inneren Medizin umgesetzt werden. „Hier haben alle Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit, freiwillig in das Projekt einzusteigen“, ergänzte Huber. Zudem hätten interessierte Pflegekräfte aus dem Umland die Chance, sich im Rahmen dieses Modells am Diakonie-Krankenhaus zu bewerben. Weitere Stationen könnten folgen. Das „Diako“ ist das zentrale Krankenhaus im Bremer Westen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden.