Der evangelische Braunschweiger Landesbischof Christoph Meyns geht am 31. Juli 2025 mit 63 Jahren in den Ruhestand. Die Kirchenregierung hat seinem entsprechenden Antrag zugestimmt, wie die Braunschweigische Landeskirche in Wolfenbüttel mitteilte. Meyns ist seit Juni 2014 im Amt, nachdem ihn die Landessynode zum Nachfolger von Friedrich Weber gewählt hatte. Für die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) wirkt er außerdem als Beauftragter für den Kontakt zu den evangelischen Kommunitäten, darüber hinaus war er Mitglied im Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt.
Meyns will “Zukunftsprozess” der Landeskirche noch in die Umsetzungsphase überführen
“Ich bin dankbar für die zurückliegenden Jahre, in denen ich den Wandel der kirchlichen Arbeit in der Landeskirche Braunschweig mitprägen konnte”, erklärte Meyns. “Das große Engagement der Haupt- und Ehrenamtlichen hat mich immer wieder beeindruckt.” Den 2019 gestarteten “Zukunftsprozess” der Landeskirche wolle er nach Abschluss der Projektphase nun noch in die Umsetzungsphase überführen.