Artikel teilen:

Brandenburgische Sommerkonzerte laden zu 34. Saison ein

Die 34. Brandenburgischen Sommerkonzerte laden im kommenden Jahr in Schlösser, Gärten, Kirchen und Burgen ein. Vom 31. Mai bis zum 30. August stünden mehr als 30 Konzerte auf dem Programm, teilten die Veranstalter am Donnerstag in Berlin mit. Der 35. Jahrestag des ersten „Test“-Konzerts für die Sommerkonzerte im Kloster Chorin werde dort am Pfingstfest 2025 mit einem Festkonzert begangen.

Auch an anderen Traditionsorten wie dem Rittergut Stechau, der barocken Stiftskirche Neuzelle und den Kirchen von Luckau und Beeskow werde zu Veranstaltungen eingeladen, hieß es. Weitere Spielorte seien unter anderem der neue Bibliothekssaal der Fachhochschule Wildau und die Kirchenruine Flieth in der Uckermark. Auch über die Grenzen Brandenburgs hinaus werde zu Landpartien eingeladen, darunter in das Kloster Jerichow in Sachsen-Anhalt sowie in Kirchen und Schlösser in Polen.

Auf dem Programm stehen den Angaben zufolge unter anderem Konzerte mit der Philharmonie Stettin, dem Johann Sebastian Rio Orquestra aus Brasilien, dem Barockensemble I Zefirelli und dem Knabenchor aus Poznan.