Artikel teilen:

Bischof bei Fürbitte für Peter Steudtner

Rund 100 Menschen haben am Montagabend in der Berliner Gethsemanekirche an einer Fürbittenandacht für den in der Türkei inhaftierten Berliner Menschenrechtsaktivisten Peter Steudtner teilgenommen. Unter den Teilnehmern war auch der Berliner Bischof Markus Dröge, der erneut die Freilassung Peter Steudtners forderte. Er sei davon überzeugt, dass die Vorwürfe gegen Steudtner haltlos seien, sagte Dröge. Bereits am 19. Juli habe er dem türkischen Botschafter in Berlin geschrieben, dass eine Untersuchungshaft aus menschenrechtlicher Perspektive unverhältnismäßig und unverantwortlich erscheine. Die Inhaftierung Steudtners treibe einem Tränen der Trauer und der Wut in die Augen. Es “schreit zum Himmel”, so Dröge, dass ein Mann, der sich für Gerechtigkeit einsetzt, dafür inhaftiert werde.

Rund 100 Menschen haben am Montagabend in der Berliner Gethsemanekirche an einer Fürbittenandacht für den in der Türkei inhaftierten Berliner Menschenrechtsaktivisten Peter Steudtner teilgenommen. Unter den Teilnehmern war auch der Berliner Bischof Markus Dröge, der erneut die Freilassung Peter Steudtners forderte. Er sei davon überzeugt, dass die Vorwürfe gegen Steudtner haltlos seien, sagte Dröge.

Bereits am 19. Juli habe er dem türkischen Botschafter in Berlin geschrieben, dass eine Untersuchungshaft aus menschenrechtlicher Perspektive unverhältnismäßig und unverantwortlich erscheine. Die Inhaftierung Steudtners treibe einem Tränen der Trauer und der Wut in die Augen. Es “schreit zum Himmel”, so Dröge, dass ein Mann, der sich für Gerechtigkeit einsetzt, dafür inhaftiert werde.