Artikel teilen:

Bischöfin Steen führt Mathias Lenz ins Propst-Amt ein

In einem Gottesdienst am Sonntag (14 Uhr) in der evangelischen St. Willehad-Kirche in Leck (Kreis Nordfriesland) wird Mathias Lenz in sein Amt als Propst der Propstei Nord des Kirchenkreises Nordfriesland eingeführt. Die Bischöfin im Sprengel Schleswig und Holstein, Nora Steen, wird den Gottesdienst leiten, wie der Kirchenkreis Nordfriesland am Montag mitteilte. Lenz war im Juli vergangenen Jahres von den Synodalen des Kirchenkreises gewählt worden, vor seiner Wahl war er Leiter des theologischen Dezernats und des Personaldezernats im Kirchenamt der evangelischen Nordkirche.

Anfang 2024 hatten sich nach Angaben des Kirchenkreises zwei Kandidatinnen und ein Kandidat um die pröpstlichen Ämter in den Propsteien Süd und Nord beworben. Die Wahl sei wegen des Eintritts in den Ruhestand der bisherigen Amtsinhaber Jürgen Jessen-Thiesen und Annegret Wegner-Braun erforderlich gewesen.

Auf der Synode am 6. Juli wurden Mathias Lenz in das Amt des Propstes der Propstei Nord und Inken Wöhlbrand in das Amt der Pröpstin der Propstei Süd des Kirchenkreises Nordfriesland gewählt. Die ehemalige Leiterin des Zentrums des Lutherischen Weltbundes in der Lutherstadt Wittenberg hat ihr Amt im September vergangenen Jahres übernommen.

In der Nordkirche stehen Pröpstinnen und Pröpste ihren Kirchenkreisen, den dortigen Kirchengemeinden, Diensten und Werken sowie der Pastorenschaft und Mitarbeiterschaft durch Verkündigung, Seelsorge, Beratung und Visitation zur Seite. Sie sind die Dienstvorgesetzten der Pastorinnen und Pastoren, leiten deren Wahl und führen sie ein.

Der Kirchenkreis Nordfriesland beginnt an der dänischen Grenze und reicht im Süden bis Tönning an der Eider. Er umfasst 58 Gemeinden in neun Regionen mit knapp 90.000 Mitgliedern. In der Nordkirche gibt es insgesamt 13 Kirchenkreise.