Kiel. Die Bischöfe der beiden großen Kirchen in Schleswig-Holstein haben die 73 Abgeordneten des neuen Landtages zu Idealismus und Standfestigkeit im politischen Tagesgeschehen aufgerufen. "Sie stehen für die Menschen, die sie gewählt haben", sagte der katholische Hamburger Erzbischof Stefan Heße in einem ökumenischen Gottesdienst zur Konstituierung des Landtages in Kiel. "Das darf ein Politiker nie vergessen." Der evangelische Schleswiger Bischof Gothart Magaard appellierte an die Politiker, Widerstand gegen "vermeintlich einfache Lösungen" zu leisten.
Die Bischöfe predigten in der Pauluskirche unweit des Landeshauses zu einem biblischen Textabschnitt aus dem 1. Petrus-Brief: "Seid stets bereit, jedem Rede und Antwort zu stehen, der nach der Hoffnung fragt, die euch erfüllt". Nach den Worten von Erzbischof Heße gehört es zum Beruf des Politikers, "Rede und Antwort zu stehen". "Aber aus welchen Quellen schöpfen Sie die Grundlage dafür?" Christen müssten ihre Stimme besonders für die erheben, die keine Stimme haben. "Christen muss es immer auch um den Nächsten gehen", betonte er.
Artikel teilen:
Bischöfe rufen Abgeordnete zu Idealismus auf
Der evangelische Bischof Magaard rief dazu auf, „Laut-Sprechern“ Widerstand zu leisten. Auch sein katholischer Kollege fand eindringliche Worte.

In den Kieler Landtag zieht eine neue RegierungMatthias Süßen