Kinderärzte fordern für Kleinkinder bis zum Alter von drei Jahren ein Kinderzimmer ohne Smartphone, Tablet und Fernseher. Solche Geräte behinderten ein gesundes Aufwachsen, erklärte der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte in Köln zum „Safer Internet Day“ am 7. Februar. Als zentrale Regel solle „Bildschirmfrei bis drei“ gelten.
Überlasse man die Kinder dagegen Bildschirmmedien, hätten sie diese Chance nicht, Wirklichkeits- und Selbstwirksamkeitserfahrungen würden leiden. Die Kinder- und Jugendärzte raten auch für Grundschulkinder von einem eigenen Handy ab. Ein eigenes Smartphone sollten Kindern nicht vor der fünften Klasse besitzen, hieß es.