Artikel teilen:

Bethel-Künstlerhaus Lydda zeigt über 100 Werke aus der Sommerakademie

Im integrativen Künstlerhaus Lydda in Bielefeld-Bethel sind ab Donnerstag Gemälde, Zeichnungen, Collagen und Skulpturen zu sehen. Unter dem Motto „Staunen und Finden“ werden in der Galerie des Künstlerhauses über 100 Werke gezeigt, die während der diesjährigen Sommerakademie im Bauerngarten des Hotels Lindenhof entstanden, wie die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel am Montag mitteilten.

An dem offenen Kunstworkshop während der Sommerakademie hatten den Angaben zufolge 57 Menschen teilgenommen. Es seien „ganz ureigene Werke“ entstanden, wie zum Beispiel Acryl- und Ölmalerei auf Leinwand, Zeichnungen und Collagen auf Papier oder Skulpturen und Objekte aus Alabaster, Latex, Gips oder Holz. Auch experimentelle Fotoarbeiten und literarische Erzeugnisse sind Teil der Ausstellung.

Das 1969 gegründete Haus Lydda ist eine Einrichtung der v. Bodelschwinghschen Stiftungen. Dort sind 150 Menschen mit und ohne Behinderung oder mit psychischer Erkrankung gemeinsam künstlerisch tätig. Sie betreuen ihre Ateliers selbst und gehen zum Teil auch als Dozenten an Hochschulen. Der bildende Künstler und Kunsttherapeut Jürgen Heinrich leitet die Einrichtung seit 2007.