Die Wochenendausgabe der Berliner „tageszeitung“ erscheint am Freitag als „frauentaz“. Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März soll sich die Ausgabe komplett um das Leben von Frauen im Jahr 2025 drehen. Mit 52 Seiten werde es die umfangreichste „frauentaz“ der Verlagsgeschichte. „Einer zunehmend misogynen Welt setzen wir so viel ‘frauentaz’ entgegen wie noch nie“, kündigte Vize-Chefredakteurin Katrin Gottschalk am Mittwoch in Berlin an.
Die „frauentaz“ ist eine vorgezogene Ausgabe der üblichen „wochentaz“ zum Wochenende. Eine klassische Aufteilung nach Ressorts gebe es in dieser Ausgabe nicht, hieß es. Die Zeitung sei stattdessen in die verschiedenen Lebensabschnitte von der Kindheit bis ins Alter aufgeteilt.
Begleitend zu der Sonderausgabe soll am Donnerstagabend ein Podcast erscheinen. Für den Freitagabend ist eine Gesprächsrunde über das Matriarchat mit der Schauspielerin Maren Kroymann und der Autorin Mithu Sanyal geplant.