Die Feuerwehrfrau Beatrice Wrenger ist am Freitag mit dem Berliner Frauenpreis 2025 ausgezeichnet worden. Geehrt wurde die 39-Jährige für ihre Vorbildfunktion als erste Wachleiterin der Berliner Feuerwehr. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde ihr im Roten Rathaus im Beisein von Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) anlässlich des Internationalen Frauentages überreicht. Mit der Ehrung verbunden ist auch eine Skulptur der Künstlerin Esther Janshen.
Wrenger begann den Angaben zufolge ihre Karriere bei der Berliner Feuerwehr im Jahr 2010 als Rettungsassistentin. Seit Januar 2024 leitet sie die Feuerwache Charlottenburg-Nord. Als Führungskraft trage sie dort Verantwortung für ein Team von etwa 100 Mitarbeitenden, hieß es.
Sie setze sich mit großem Engagement für mehr Diversität innerhalb der Feuerwehr ein. So engagiere sie sich in der Aus- und Fortbildung zu den Themen Alltagssexismus und Diversität sowie im Regenbogennetzwerk der Berliner Feuerwehr. Darüber hinaus unterstütze sie als Mentorin Frauen, die Führungspositionen in der Berliner Feuerwehr anstreben.
Mit dem Berliner Frauenpreis werden seit 1987 Frauen geehrt, die sich mit besonderem Engagement für die Gleichberechtigung der Geschlechter einsetzen. Unter den bisherigen Preisträgerinnen sind die Netzpolitikerin Anke Domscheit-Berg, die Sozialwissenschaftlerin Jutta Allmendinger, die Frauenrechtlerin Seyran Ates und die Kabarettistin Maren Kroymann.