Ein Termin für die Fertigstellung des Freiheits- und Einheitsdenkmals in Berlin ist mehr als drei Jahre nach Baubeginn weiterhin nicht absehbar. „Ich würde nicht sagen wollen, wann es dann endgültig fertig wird, aber wir machen natürlich Druck, dass die Arbeiten weitergehen können“, sagte Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) im „Interview der Woche“ im Deutschlandfunk.
Geplant ist ein Denkmal in Form einer riesigen begehbaren und bewegbaren Schale, die auch „Einheitswippe“ genannt wird. Baustart für die sogenannte soziale Skulptur mit dem Titel „Bürger in Bewegung“ war im Mai 2020. Veranschlagt sind Kosten von rund 17 Millionen Euro. Ursprünglich sollte das Einheitsdenkmal bereits zum 30. Jahrestag des Mauerfalls 2019 eingeweiht werden. Einen ersten Bundestagsbeschluss für den Bau gab es 2007.