Immer am 11. März wird in Europa und in Deutschland der Opfer terroristischer Gewalt gedacht. Der zuständige Beauftragte der Bundesregierung versichert: Der Staat lasse Betroffene nicht alleine.
Der Bundesopferbeauftragte Roland Weber hat Betroffenen von terroristischer Gewalt die dauerhafte Unterstützung des Staates zugesichert. “Terroristische Gewalt zerstört Leben. Sie tötet, verletzt und traumatisiert. Sie beraubt Menschen ihrer Liebsten”, sagte Weber am Montag anlässlich des vierten Nationalen Gedenktages für die Opfer terroristischer Gewalt am Dienstag (11. März). Der Staat müsse Betroffenen zur Seite stehen. “Ihre Stimmen müssen gehört, ihr Leid darf nicht vergessen werden.” Der Gedenktag mahne, dieser Verantwortung gerecht zu werden. Er solle Betroffenen zeigen: “Wir lassen Euch nicht alleine. Wir stehen dauerhaft an Eurer Seite.”