Artikel teilen:

Beauftragte: Haustieren an Silvester einen sicheren Ort bieten

Die Landestierschutzbeauftragte von Hessen warnt vor Gefahren durch Silvesterlärm für Haustiere. Das Risiko des Weglaufens lasse sich aber minimieren. Und Böller vor Tier-Einrichtungen sollten tabu sein.

Hunderte Hunde entlaufen laut der hessischen Tierschutzbeauftragten Madeleine Martin zum Jahreswechsel mit Silvester-Krach. “Gewöhnen Sie Ihr Tier systematisch an laute Geräusche”, sagte Martin am Freitag in Wiesbaden. Sie empfahl einen sicheren Rückzugsort, den das Haustier bereits gut kenne.

Zudem sollten Hunde zum Jahreswechsel stets an der Leine geführt und bei Katzen zeitweise auf den Freilauf verzichtet werden. Manchen Tieren helfe es, wenn in der Wohnung ruhige Musik läuft, so Martin. “Wenn es laut wird, bietet sich an, Hunde und Katzen abzulenken.”

Die Landestierschutzbeauftragte riet außerdem eindringlich dazu, in der Nähe von Tierhaltungen, Tierparks oder Tierheimen kein Feuerwerk abzubrennen.