Dialekt sei die Sprache der Heimat, meint Bayerns Heimatminister. Daher will er nun Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene fördern, die ihren Dialekt pflegen. Mit welcher Summe die neue Ehrung verbunden ist.
Bayerns Heimatministerium verleiht erstmals einen Preis für junge Dialektbegeisterte. “Wer zwischen 10 und 27 Jahre alt ist und mit eigenen Projekten und Aktivitäten andere junge Menschen bestärkt, begeistert sowie dazu motiviert, die vielfältigen Dialekte Bayerns zu sprechen und wertzuschätzen, sollte sich unbedingt bewerben”, sagte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker (CSU) am Mittwoch in München zum Internationalen Tag der Muttersprache am 21. Februar. Dotiert ist der Preis demnach mit 1.000 Euro, verliehen werden soll er im Juli. Die Frist läuft bis 31. Mai. Alle Details stehen auf www.heimat.bayern/dialektpreis/jugend im Internet.
Die an junge Menschen gerichtete Auszeichnung wird laut Mitteilung im Rahmen des seit 2019 verliehenen und mit je 1.000 Euro dotierten allgemeinen Dialektpreises vergeben. Dieser würdige besondere regionale Verdienste im Bereich Dialektpflege und -forschung. Für jeden Regierungsbezirk sei eine Auszeichnung vorgesehen sowie zusätzlich eine für die sudetendeutsche Mundartpflege.