Ein breites Bündnis sagt Falschnachrichten und Verschwörungstheoretikern im Netz den Kampf an. Bei dem Thema ziehen Gewerkschafter, Kirchen, Jugend- und Lehrerverbände an einem Strang. Um die Demokratie zu schützen.
Ein Jahr nach ihrer Gründung hat die Bayern-Allianz gegen Desinformation in der Breite zugelegt. Am Mittwoch präsentierte die bayerische Staatsregierung in München 15 neue Partner aus allen Bereichen der Zivilgesellschaft, Organisationen aus Sport, Bildung, Religion, Jugend, Gewerkschaft, Rettungsdienst, Feuerwehr und Kultur. Zu ihnen zählt auch die katholische Kirche mit rund 5,8 Millionen Mitgliedern. Die Institutionen repräsentierten zusammen mehr als zehn Millionen Bürgerinnen und Bürger, hieß es.
Bayerns Digitalminister Fabian Mehring (Freie Wähler) sprach von einem “Bollwerk der Demokratie”. Das Vertrauen der Menschen in Fakten und Wahrheit werde “im digitalen Raum jeden Tag gezielt und systematisch angegriffen. Die Bayern-Allianz gegen Desinformation ist unsere Antwort darauf.”
Das Bündnis startete 2024 mit neun Partnern aus der Tech-Branche, darunter Google, YouTube und Meta. Seither wurde die Allianz laufend erweitert, unter anderem durch TikTok sowie Organisationen der politischen Bildung und Medienkompetenzförderung. Inzwischen seien 36 Organisationen beteiligt, hieß es. Mehring rief die neue Bundesregierung auf, eine schlagkräftige Einheit zur Erkennung von Desinformation und zur Stärkung der Prävention dagegen aufzubauen.
Der Leiter des Katholischen Büros Bayern, Matthias Belafi, sagte, Desinformation, Fake News und Deep Fakes seien große Herausforderungen für die ganze Gesellschaft. “Die haupt- und ehrenamtlich engagierten Menschen in der katholischen Kirche in Bayern wollen in ihrem täglichen Agieren durch couragiertes und faktenbasiertes Handeln ihren Teil dazu beitragen, Desinformation nicht zur Grundlage der kirchlichen und gesellschaftlichen Entscheidungen und Handlungen werden zu lassen.”
Weitere neue Mitglieder in der Allianz sind das Bayerische Rote Kreuz, der DGB, der Bayerische Jugendring und die Diakonie.