Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, plädiert für eine stärkere Umsetzung von demokratischen Strukturen in der katholischen Kirche. Es dürfe kein Schema von Befehl und Gehorsam geben, sondern Entscheidungen sollten auf möglichst breiter Basis diskutiert und getroffen werden. In einem Gastbeitrag für die in Freiburg erscheinende Zeitschrift “Herder Korrespondenz” (Februar) fordert Bätzing, die Kirche brauche heute neue Formen der Beteiligung und Beratung, die möglichst viele Menschen einbezögen. “Berührungspunkte und Parallelen mit demokratischen Leitungsstrukturen” sollten niemandem in der Kirche Angst machen, schreibt der Limburger Bischof.
Artikel teilen: