Artikel teilen:

Autorin Blazon: Schreiben von Jugendbüchern ist besonders reizvoll

Die Stuttgarter Autorin Nina Blazon hat das Jugendbuchschreiben als „besonders reizvoll“ bezeichnet. Für die 15- bis 25-Jährigen seien besonders Geschichten attraktiv, in denen sich die jugendlichen Figuren ausprobierten, Wagnisse eingingen und Abenteuer erlebten, sagte die Schriftstellerin am Mittwoch im Rahmen ihrer Poetik-Dozentur für Kinder- und Jugendliteratur an der Pädagogischen Hochschule (PH) Karlsruhe. Bei der Lektüre durchlebten Kinder und Jugendliche die Probleme und Konflikte der Protagonisten oft so intensiv, als wären es ihre eigenen.

Diese könnten sie dann auf ihr eigenes Leben übertragen, sagte Blazon. Die Poetik-Dozentur „kinderleicht und lesejung“ ist nach Hochschulangaben die einzige Poetik-Dozentur für Kinder- und Jugendliteratur bundesweit. Die meisten Menschen könnten sich am besten an ihre Jugendzeit erinnern. In dieser Zeit machten sie die grundlegendsten Veränderungen und Entwicklungen in ihrem Welterleben, Selbstbild und Autonomiestreben. Zudem sei die emotionalen Erfahrungen aus dieser Zeit seien oft am prägendsten.

Nina Blazon studierte Slawistik und Germanistik in Würzburg. Sie lebt in Stuttgart, wo sie als freie Schriftstellerin, Journalistin und Dozentin für kreatives und therapeutisches Schreiben arbeitet. Sie hat mehr als vierzig Kinder-, Jugend- und Erwachsenenromane geschrieben. Ihre Fantasy-Bücher und -Serien spielen in Skandinavien und sind von Elfen, Trollen und anderen Fabelwesen bevölkert.

Die Karlsruher Poetik-Dozentur findet jeweils im Wintersemester statt und beinhaltet eine öffentliche Vorlesung mit zwei Terminen sowie eine Schreibwerkstatt für Studierende. Sie wird gemeinsam von der PH und dem Hausacher „Leselenz“ vergeben. (0155/22.01.2025)