Die Schriftstellerin Anne Weber erhält den diesjährigen Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Der Künstlerin wird der mit 35.000 Euro dotierte LWL-Literaturpreis für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Literatur zuerkannt, wie der LWL am Donnerstag in Münster mitteilte. Weber habe sich laut der sechsköpfige Fachjury in ihrer Prosa auf unverwechselbare Weise mit europäischer Geschichte auseinandergesetzt und dabei auch in der Form mit jedem ihrer Bücher Neuland betreten. Die Preisverleihung findet am 24. Mai auf Burg Hülshoff im westfälischen Havixbeck statt.
Mit Weber werde eine Autorin ausgezeichnet, die mit gründlicher Recherche ebenso wie mit ästhetischer Experimentierfreude beeindrucke, erklärte LWL-Direktor Georg Lunemann. Sie verfüge wie die Namensgeberin des Preises, die Lyrikerin Annette-von-Droste-Hülshoff (1797-1848), über ein reiches Arsenal an formalen Mitteln und eine besondere Musikalität des Ausdrucks, hob die Fachjury hervor.
Die 1964 in Offenbach am Main geborene Weber lebt seit 1983 als freie Autorin und literarische Übersetzerin in Paris. Ihre eigenen Bücher schreibt Weber den Angaben zufolge ebenso in deutscher wie auch in französischer Sprache. Ihre Werke wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Heimito von Doderer-Literaturpreis, dem 3sat-Preis, dem Kranichsteiner Literaturpreis und dem Johann-Heinrich-Voß-Preis. Für ihr Buch Annette, ein Heldinnenepos erhielt Anne Weber den Deutschen Buchpreis 2020.
Der Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis wird in Kooperation mit Burg Hülshoff – Center for Literature vergeben. Der Landschaftsverband verleiht den Literaturpreis seit 1953 alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Konrad-von-Soest-Preis (Kunst) und dem Hans-Werner-Henze-Preis (Musik).