Die Pkw-Dichte in Sachsen ist in den vergangenen zehn Jahren leicht gestiegen. Für 2024 seien im Freistaat 534 Autos pro 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner registriert worden, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mit. 2014 waren 516 Autos pro 1.000 Bürgerinnen und Bürger zugelassen.
Die meisten Autos pro 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner verzeichnete das Saarland mit 655, die wenigsten Berlin mit 329. Eine geringere Autodichte hatten laut Bundesamt außer Berlin noch die Stadtstaaten Bremen und Hamburg.
Der Zehn-Jahres-Vergleich auf Basis von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes sowie Berechnungen der statistischen Ämter des Bundes und der Länder zeigt einen deutlichen Anstieg der Pkw-Dichte in Deutschland. In allen Bundesländern außer Berlin sei die Pkw-Dichte im Vergleich zu 2014 gestiegen, hieß es.