Die Bundesregierung will mit vier Sonderflugzeugen am Donnerstag weitere Deutsche aus Israel ausfliegen. Die erste Maschine der Lufthansa sei in Tel Aviv gelandet, teilte das Auswärtige Amt am Donnerstagmittag im Kurznachrichtendienst X mit. Drei weitere Maschinen sollen demnach im Laufe des Tages folgen. Zusätzlich sei für den Nachmittag eine Fähre nach Zypern organisiert worden, erklärte das Auswärtige Amt. Deutsche Staatsangehörige seien hierüber über das Krisenvorsorgesystem “Elefand” informiert worden.
Am Mittwoch hatte Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) im Bundestag erklärt, sie gehe davon aus, dass ab Donnerstag wieder Direktflüge aus Israel deutsche Staatsangehörige ausfliegen könnten. “Etliche Tausend” hätten aber auch jetzt schon auf Umwegen das Land verlassen, etwa mit Bussen nach Jordanien oder mit Flügen über Island.
Zuvor war Kritik laut geworden, dass nach dem Angriff der radikalislamischen Hamas auf Israel die Ausreisemöglichkeiten für deutsche Staatsangehörige zu lange dauerten und andere Staaten schneller gehandelt hätten. Die Kritik hatte Baerbock zurückgewiesen.