Predigttext am 19. Sonntag nach Trinitatis: Johannes 5,1–16
Danach war ein Fest der Juden, und Jesus zog hinauf nach Jerusalem. Es ist aber in Jerusalem beim Schaftor ein Teich, der heißt auf Hebräisch Betesda. Dort sind fünf Hallen; in denen lagen viele Kranke, Blinde, Lahme, Ausgezehrte. Es war aber dort ein Mensch, der war seit achtunddreißig Jahren krank. Als Jesus ihn liegen sah und vernahm, dass er schon so lange krank war, spricht er zu ihm: Willst du gesund werden? Der Kranke antwortete ihm: Herr, ich habe keinen Menschen, der mich in den Teich bringt, wenn das Wasser sich bewegt; wenn ich aber hinkomme, so steigt ein anderer vor mir hinein. Jesus spricht zu ihm: Steh auf, nimm dein Bett und geh hin! Und sogleich wurde der Mensch gesund und nahm sein Bett und ging hin. Es war aber Sabbat an diesem Tag. Da sprachen die Juden zu dem, der geheilt worden war: Heute ist Sabbat, es ist dir nicht erlaubt, dein Bett zu tragen. Er aber antwortete ihnen: Der mich gesund gemacht hat, sprach zu mir: Nimm dein Bett und geh hin! Sie fragten ihn: Wer ist der Mensch, der zu dir gesagt hat: Nimm dein Bett und geh hin? Der aber geheilt worden war, wusste nicht, wer es war; denn Jesus war fortgegangen, da so viel Volk an dem Ort war. Danach fand ihn Jesus im Tempel und sprach zu ihm: Siehe, du bist gesund geworden; sündige nicht mehr, dass dir nicht etwas Schlimmeres widerfahre. Der Mensch ging hin und berichtete den Juden, es sei Jesus, der ihn gesund gemacht habe. Darum verfolgten die Juden Jesus, weil er dies am Sabbat getan hatte.
Von Sabine Benndorf Schon 38 Jahre krank, 38 Jahre warten oder nicht mehr warten, 38 Jahre, das sind viel zu viele Jahre. Da verschwindet wohl alle Hoffnung aufs Gesundwerden, brechen alte Freundschaften und Kontakte endgültig ab.Was hat der kranke Mensch eigentlich, der in Jerusalem am Schaftor, am See Betesda liegt? Die Bibel erzählt nicht, ob er blind, lahm oder ausgezehrt ist, er hat nicht einmal einen Namen. 38 Jahre lang, irgendjemand hat diese schreckliche lange Zeit gezählt, das ist alles: 38 Jahre nur Kranksein.Aber, es sind keine 40 Jahre! Noch davor kommt Jesus, er will zum Fest nach Jerusalem wie viele Menschen. Jesus kommt vor dem Ende der langen Wüstenzeit und Verbannungszeit – heute am Sabbat, am Festtag, ist er da, sieht, hört und fragt: „Willst du gesund werden?“
Keinen Menschen zu haben, macht einsamWas für eine Frage, warum sollte er nicht gesund werden wollen? Darf der Mensch noch Wünsche haben, wird dieser Mensch überhaupt noch gefragt? Schon das ist erstaunlich, er wird. Doch die Antwort erschreckt, erschreckt sie auch uns? Keinen Menschen zu haben, macht krank, macht einsam, lässt alle Wünsche, alle Beziehungen sterben. Es ist doch egal, ob der krank ist oder nicht, niemand braucht ihn, niemand wartet auf sie, überflüssig, nichts wert.
Ausgabe kaufen und weiterlesen