Artikel teilen:

Atom mon amour!

Kein anderes Land liebt seine Atomenergie so sehr wie Frankreich. Sie ist Teil der nationalen Identität. Deutschland will abschalten, Frankreich dagegen erlebt den „Atomfrühling“. Die Meiler produzieren drei Viertel des Stroms. Wer auf die Risiken hinweist, hat‘s schwer. Landwirt Jean-Paul Simon etwa landete vor Gericht, weil er Atomkraftgegnern seine Landwirtschaftsmaschinen zur Verfügung gestellt hatte. Seitdem sind sie beschlagnahmt.

Sa, 3.11., 16.30, ARD