In der Melde-App für Eichhörnchen des Bund Naturschutz (BN) in Bayern gibt es nach einem Update die neuen Optionen „Eichhörnchen läuft über die Straße“ und „Eichhörnchen tot“. Der Naturschutzverband will damit Straßenpunkte feststellen, an denen besonders viele Eichhörnchen überfahren werden. Als Schutz könne an solchen Straßen der Bau von Eichhörnchen-Brücken nötig werden, heißt es in einer Mitteilung am Mittwoch.
Hotspots sind nach Angaben der Leiterin des Bürgerforschungsprojekts, Martina Gehret, Orte, an denen Eichhörnchen wegen fehlender Bäume gezwungen sind, Straßen am Boden zu überqueren. Die Tiere seien dafür bekannt, Hindernisse zu überwinden, indem sie von Baum zu Baum springen. Das sei aber nicht möglich, wenn Bäume zu weit auseinander stehen.