Artikel teilen:

Anlaufstelle für Obdachlose in Berlin kurzfristig vor dem Aus

Seit vielen Jahren bietet der Berliner Verein obDach? bedürftigen Menschen in seinem “Nachtcafé” Essen und eine Übernachtungsmöglichkeit. Nun stehen die Helfer vorerst ohne Räumlichkeiten da.

Eine langjährige Anlaufstelle für obdachlose und bedürftige Menschen, das “Nachtcafé” in Berlin-Friedrichshain, steht kurzfristig vor dem Aus. Das teilte am Montag der Verein obDach? mit, welcher das “Nachtcafé” seit mehr als 24 Jahren in dem Stadtteil führt. Die Evangelische Samariter-Auferstehungsgemeinde müsse renovieren, was die Mitnutzung der Räume durch den Verein für mindestens ein Jahr unmöglich mache.

“Alle Versuche, eine Lösung für unserer Hilfsangebot zu finden, scheiterten bisher”, so Vorstandmitglied Rebecca Grawe. Für konkrete Hinweise zu möglichen Räumlichkeiten sei man dankbar. “Für viele Menschen ist unser Nachtcafé seit Jahren ein wichtiger Anlaufpunkt und entsprechend würde ein Wegfallen unseres Angebots zahlreiche Menschen ungemein hart treffen, gerade jetzt in der kalten Zeit.”

Der Verein bietet ganzjährig einmal pro Woche ein Abendessen mit Übernachtungsmöglichkeit und anschließendem Frühstück für Menschen in Not an. Dieses Angebot ist für obdachlose und bedürftige Menschen aus dem Kiez eine der wenigen Anlaufstellen, die ihnen nicht nur eine warme Mahlzeit, sondern auch eine Nacht in einem sicheren Umfeld ermöglicht.