Rund 700 Schülerinnen und Schüler aus NRW übernehmen am Mittwoch und Donnerstag die Plätze der Abgeordneten im Landtag. Bei den Aktionstagen „Landtag macht Schule“ simulieren die Jugendlichen aus den neunten Klassen eine Plenarsitzung, wie ein Sprecher des Parlaments am Dienstag in Düsseldorf mitteilte. Dabei diskutieren sie mit Mitgliedern des Landtagspräsidiums über aktuelle Themen.
Auch NRW-Landtagspräsident André Kuper (CDU) werde mit den Schülerinnen und Schülern aus insgesamt 13 Schulen in den Dialog treten, hieß es. Die jungen Leute besuchen außerdem die Ausstellung zum 75-jährigen Bestehen der Landesverfassung von Nordrhein-Westfalen.